September 26, 2021
In den Kleiderschränken der Deutschen hängen 5,2 Milliarden Kleidungstücke. Laut Greenpeace-Studie wird der Großteil nur zwei Mal getragen. Ähnlich wie Einweggeschirr ist Kleidung zum Wegwerfprodukt der Konsumgesellschaft geworden. Es mag deshalb überraschen, dass die Autorin Elke Heidenreich mit „Männer in Kamelhaarmänteln“ Hosen, Hemden, Jacken und Co ein Denkmal baut. Umso gekonnter verweben ihre Kurzgeschichten Gefühle und Erinnerungen in Seide, Jeans und Cargo und beweisen: Kleider machen (so viel mehr als) Leute!